Mit spielerischem Erleben und grafomotorischen Aspekten zur Schreibreife. |
|
Optional mit zusätzlichen Spieleideen für die Arbeit mit einem Therapiebegleithund. |
|
Warum sind Spiele im Bereich der Mundmotorik so wichtig? |
Was erwartet Sie in unserem Workshop?
Theorie und Praxis kompakt und verständlich miteinander zu verbinden ist eine unserer wesentlichen Zielsetzungen. Zahlreiche Spielideen und praktische,leicht umsetzbare Angebote in Ihrem Arbeitsalltag mit Kindern begleiten uns während des Workshops.
Kompakt aufbereitete Theorie wechselt sich mit viel "learning by doing" ab. Natürlich nehmen wir uns auch Zeit für Ihre Fragen.
Spontane Ideen im Workshop versuchen wir gemeinsam, rasch und praktikabel für die Praxis umzusetzen.
Miteinander setzen wir uns mit dem Weg unserer Kinder vom Spiel zur Handschrift auseinander.
Sie erhalten mit diesem Workshop viele Spielmöglichkeiten in Verbindung mit fachlicher Kompetenzen, die Sie bereits am nächsten Tag in Ihrer Arbeit mit Kindern umsetzen können.
Wer kann unseren Workshop besuchen und von unserem Kompaktpaket profitieren?
• Pädagogische Fachkräfte aus den verschiedensten Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit
• Elementarpädagoginnen
• Lehrerinnen/Lehrer
• Therapeutinnen/Therapeuten
• Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen
• Interessierte Eltern (die hinter die Kulissen blicken wollen und Wissenswertes zum Thema Entwicklung für Ihre eigenen Kinder mitnehmen wollen)
Workshopinhalte
🐶 …es war einmal die Hand
🐶 Hand-Mund-Augen Koordination
🐶 von der Bewegung zum Schreiben
🐶 Schreibreifekompetenzen
🐶 praxisbezogene Spielideen
🐶 vom Buchstaben zur Silbe für den Schrifterwerb
🐶 Ich schreibe, also bin ich – die Bedeutung der Handschrift
Die Mitnahme des eigenen Hundes ist nicht möglich. Wir möchten den Teilnehmern eine entspannte Atmosphäre bieten um alles direkt in der Praxis selbst erleben zu dürfen. Für die Aspekte mit der Arbeit eines Therapiebegleithundes stehen unsere staatlich zertifizierten Therapiebegleithunde zu Verfügung.
Workshopdauer
2 aufeinander folgende Tage
Alle geplanten Workshoptermine finden Sie hier. Gerne bieten wir den Workshop auch für Interessenten zu anderen Zeiten und an anderen Orten an!
Kosten
295,- € inkl. MwSt
Im Kursbeitrag beinhaltet ist ein Skriptum zum Workshop sowie Getränke (Wasser, Säfte, Kaffee, Tee). Jeder Teilnehmer erhält nach dem Workshop eine Teilnahmebestätigung per Mail.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per email an. Der Workshop findet ab Erreichen der Mindestteilnehmeranzahl statt.
Referenten
![]() |
![]() |
Michaela Kindermann | Kati Kohoutek |
lernwert | ![]() |
Staatlich anerkannte Erzieherin Dipl. Lern- und Legasthenie-/DyskalkulietrainerinEREL Dozentin bei "Bildungsstätte Lernen mit Pferden" Therapiebegleithund in Ausbildung |
Dipl. Legasthenietrainer Lerntrainer in Ausbildung Hundetrainerin 2 staatlich zertifizierte Therapiebegleithunde |