Tellington TTouch Wochenendkurs mit Christine Schragel


2-tägiger Tellington TTouch Workshop mit Christine Schragel


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* inkl. 20% MwSt.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.

Die Philosophie dieser speziellen Körperarbeit ist, mit jedem TTouch die Zellkommunikation zu aktivieren und die Zelle an ihre ursprüngliche Aufgabe zu erinnern. Der Kreis symbolisiert die Vollkommenheit und diese kann durch den TTouch jeder einzelnen Zelle wieder vermittelt werden. TTouch beruhigt und entspannt, lindert Ängste, Beschwerden und Schmerzen, verbessert die Gesundheit und erzeugt Wohlgefühl und Selbstsicherheit.

Wie wir aus der Arbeit mit Menschen wissen können Tellington-TTouches diese Vorgänge positiv beeinflussen, da durch die speziellen Berührungen, die in der Zelle gespeicherten Gefühle ins Bewusstsein kommen, und verarbeitet werden können. Man kann sich das als Kommunikation zwischen Zelle und Gehirn vorstellen, und es wird oft als ein angenehmes Loslassen von belastenden Gefühlen erlebt. Bei den Tieren wirkt sich das in ihrem Verhalten aus. Unangenehme bzw. störende Verhaltensmuster werden nachhaltig verändert. Ein weiterer Aspekt ist die Steigerung des Vertrauens zu sich selbst und zu den Personen die mit ihm umgehen.

Experimente mittels „Mind Mirror“ (erweiterte Form eines EEGs) haben bestätigt, dass durch die spezifische Berührung von Tellington-TTouch ein besonderer Bewusstseinszustand („Awakend Mind State“) ausgelöst werden kann. Einen Erklärungsansatz für diese Wirkung bietet die Neurofeedback-Forschung, durch die deutlich wurde, dass sich sensorische Reize in den (Nerven)-Zellen im Gehirn widerspiegeln.

Charakteristisch für den „Awakened Mind State“ ist das gleichzeitige Auftreten aller vier Gehirnwellen in einer bestimmten Relation. Es werden im Gehirn neue Verbindungen gebildet, die helfen das mentale Potential zu erweitern. Zum einen werden die Tiere intelligenter und brauchen deutlich weniger instinktgesteuert reagieren. Zum Anderen steigert sich die Selbstwahrnehmung und das Konzentrationsvermögen.


Christine Schragel wird uns das ganze Wochenende als Referentin auf die Reise in die TTouch Welt begleiten. Mir (Kati) fehlen die Worte, um das enorme Wissen und die Erfahrung von Christine zu beschreiben. Lasst euch ein auf ein ganz besonderes Wochenende mit TTouch at it's Best!


Der Workshop ist auf die Teilnahme mit Hund ausgelegt. Falls jemand ohne Hund dabei sein möchte, bitte ich um eine E-Mail an office@pfotenassistenz.at.


Referentin: 

Christine Schragel ist Tellington TTouch Practioner & Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin


Voraussetzungen Hund:
Sozialverträglicher Hund, der sich in Anwesenheit anderer Hunde auf einer Distanz von ca. 3-5 Metern arbeiten und auch mit entsprechend Zeit entspannen kann.


anerkannte Fortbildungsstunden für TBH, TSQ HT und AH: 12 Stunden

Aktuell keine Downloads verfügbar...

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können